Blog Header
// 25.05.2023

Die unverzichtbaren Elemente für deine Website als Selbstständiger

Als Freelancer:in oder selbstständige:r Unternehmer:in möchtest du dich online präsentieren und potenzielle Kund:innen überzeugen. Eine professionelle Website ist dafür unerlässlich. In diesem Blogartikel erfährst du, welche Elemente eine erfolgreiche Website für typische Freiberufler-Branchen wie zB Psychotherapie, Fotografie und Yoga enthalten sollte. Los geht’s:

1. Aussagekräftige Startseite

Die Startseite ist das Aushängeschild deiner Website und vermittelt einen ersten Eindruck zu dir und deiner Arbeit. Sie sollte deine Besucher:innen mit einer klaren Botschaft und einem ansprechenden Design willkommen heißen. Aber bitte auf das „Herzlich Willkommen auf meiner Website“ verzichten. Das ist vielleicht gut gemeint, sagt aber nichts über dich und dein Angebot aus und kostet dich wertvolle Punkte im SEO Ranking. Also lieber auf klare Aussagen setzen, damit jede:r direkt weiß worum es geht.

Für Psychotherapeut:innen könnte dies beispielsweise bedeuten, eine einfühlsame und beruhigende Atmosphäre zu schaffen, während Fotograf:innen direkt beeindruckende Bilder präsentieren können. Hole dir Inspiration bei deinen Mitstreiter:innen und bekomme ein Gefühl dafür worauf es bei deiner Branche ankommt.

2. Über mich/ Über uns

Ein gut gestalteter „Über mich“-Abschnitt ist entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben. Beschreibe deinen Werdegang, deine Expertise und deine Leidenschaft für deine Arbeit. In diesem Abschnitt kannst du auch deine Spezialisierungen erwähnen, der häufig erwähnte USP, der dich von der Konkurrenz abhebt und deine Arbeit besonders macht.

Wenn wir beim Beispiel der/des Psychotherapeut:in bleiben, könnten hier Ausbildungen und Erfahrungen in bestimmten Therapieansätzen hervorgehoben werden, während ein:e Fotograf:in die Spezialisierung auf Hochzeitsfotografie betonen könnte.

3. Leistungsangebot

Stelle deine Dienstleistungen oder Produkte auf einer eigenen Seite vor. Hier kannst du detailliert beschreiben, was du anbietest und wie du deine Kund:innen unterstützen kannst. Je klarer der Eindruck wird, desto besser kannst Besucher:innen überzeugen.

Unser:e Psychotherapeut:in könnte eine Auflistung der verschiedenen Therapieformen machen, und einen Eindruck geben was für Themen besprochen werden können. Fotograf:innen könnten detaillierte Pakete und Preise für unterschiedliche Fotoshootings präsentieren.

4. Referenzen & Kundenbewertungen

Zeige deine Erfolge und das positive Feedback deiner Kund:innen auf deiner Website. Veröffentliche Zitate, Kundenbewertungen von Google oder sogar kurze Case Studies, um potenzielle Kund:innen von deiner Kompetenz und deiner Kundenzufriedenheit zu überzeugen.

5. Kontaktinformationen & Kontaktformular

Stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen wie Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse leicht zu finden sind. Ein entsprechendes Kontaktformular ermöglicht es potenziellen Kund:innen, direkt mit dir in Verbindung zu treten, ohne deine Website verlassen zu müssen. Das Formular kann auch direkt ein paar Informationen wie zB Datum, Größe und Ort einer Hochzeit abfragen, wenn es um Hochzeitsfotografie geht, um ein passendes Angebot machen zu können. Mache deinen Kund:innen die Kontaktaufnahme so einfach wie möglich!

Fazit

Eine gut gestaltete Website ist für dich als Selbstständige:r von entscheidender Bedeutung, um deine Zielgruppe wirklich zu erreichen. Indem du die genannten Elemente in deine Website integrierst und sie auf deine spezifische Branche zuschneidest, kannst du deine Online-Präsenz stärken und dich von der Konkurrenz abheben.

Du bist nur einen Klick von deiner neuen Website entfernt und davon deine Selbstständigkeit auf das nächste Level zu bringen:

Bleib dran für weitere spannende Blogbeiträge rund um das Thema Webdesign und Selbstständigkeit. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei deiner Website brauchst, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Lisa
Deine Webdesignerin aus Hamburg

Moin, ich
bin Lisa
…Webdesignerin aus Hamburg. Als freiberufliche Webdesignerin gestalte ich moderne und überzeugende Websites für Freelancer:innen und Selbstständige.